Knapp 100 Interessierte fanden sich am gestrigen Abend im Time Out ein, um aus erster Hand zu erfahren, was den aktuellen Status Quo angeht. Zudem stand die Wahl der Fanbeauftragten an, welche zwei „alte“ neue Gesichter zum Vorschein brachte.
Durch den Abend führte Christian Weiß, zweiter Vorstand des EHC Bayreuth, der die Gäste begrüßte und im Anschluss das Wort an Thomas Lünenborg übergab.
Der Geschäftsführer der onesto Tigers hatte sogleich eine Überraschung im Gepäck und verkündete, unter großem Applaus, dass mit der Verpflichtung von Ilya Andryukhov die Stelle des Nummer1 Goalies am Nachmittag in trockene Tücher gebracht werden konnte.
Weiter führte Lünenborg aus, dass das Grundgerüst des Teams steht, sich die Spielersuche – gerade was die jungen Akteure mit Potential angeht – schwieriger zeigt, als gewünscht. Hier hätte man sich einen größeren Anteil gewünscht. Allerding ist auf Grund der aktuellen Situation, dass die finale Kaderplanung erst relativ spät angegangen werden konnte , der Markt an bezahlbaren jungen Spielern, die eine gute bis sehr gute Qualität mit sich bringen und die den angedachten Aufbau über einen längeren Zeitraum hätten begleiten hätten können, begrenzt. Die ist weiterhin für die kommenden Spielzeiten geplant. Trotzdem ist man zufrieden im Lager der onesto Tigers mit der aktuellen Kader-Situation und ist weiter am Arbeiten, um im September eine schlagkräftige Mannschaft ins Rennen schicken zu können. Hierzu fehlen zum Beispiel noch zwei weitere Importspieler. Auch mit den noch verfügbaren Spielern der vorangegangenen Saison ist Larry Suarez in Gesprächen.
Bei der anschließenden Wahl der Fanbeauftragten stellten sich drei Kandidaten zur Wahl. Die im Saal offene Abstimmung ergab, dass mit Axel Pöhlmann und Carsten Herrmannsdörfer zwei erfahrene Protagonisten künftig ins Rennen gehen, die bereits in der Vergangenheit den Job ausgeübt hatten.
EHC-Vorsitzender Michael Schwellengreber wartete dann noch mit einer Überraschung auf und verkündete, dass am 13.09.2024 die beiden DEL-Vertreter Nürnberg Ice Tigers und die Grizzlys Wolfsburg zur Vorbereitung auf die Saison im Bayreuther Tigerkäfig die Schläger kreuzen werden. Die Einnahmen des Spiels, welches auf Vermittlung des in Bayreuth ansässigen Spielerberaters Klaus Weber nach Bayreuth geholt werden konnte, kommen dem Nachwuchs des EHC Bayreuth zu Gute.
Am gleichen Wochenende, dann am Sonntag, 15.09.2024 wird der Tigerkäfig erneut Schauplatz für ein besonderes Event sein. Im Rahmen eines Familien-Eishockey-Tages wird zunächst der EHC Bayreuth ein Testspiel gegen den EHV Schönheide bestreiten, bevor die onesto Tigers ihr Back-to-Back-Match gegen Herford bestreitet. Hierzu wird ein spannendes und interessantes Rahmenprogramm vorbereitet werden.
Zum Vorverkauf für beide Veranstaltungen werden wir uns gemeinsam mit dem EHC Bayreuth zu gegebener Zeit äußern.
Einige Fragen, die im Publikum aufkamen, wurden dann zum Ende der Veranstaltung hin noch beantwortet. So erklärte Thomas Lünenborg, dass die Vorbereitung am 19.08.2024 startet und man in weiteren Gesprächen zu Vorbereitungsspielen ist. Hier kann es dazu kommen, dass man auf Grund der aktuellen Situation des späten Beginns ggf. mehr in der Fremde antreten wird, als im heimischen Stadion. Die Vorbereitung selbst wird neben Larry Suarez ein Fitness-Trainer begleiten, der für diesen Zeitraum verpflichtet ist. Für den weiteren Verlauf der Saison ist man in Gesprächen. Auf Nachfrage zum neuen Trikot und dessen Design konnte Lünenborg berichten, dass dieses in jedem Fall in Farben Gelb-Schwarz gehalten wird, man jedoch noch in der Findungsphase ist. Zu bereits bestellten Dauerkarten führte der Geschäftsführer aus, dass man sich derzeit bei ca. 250 Saisonkarten eingependelt hat und man erstmals für die neue Saison eine digitale Dauerkarte anbieten wird. Die Option, eine digitale oder aber eine physische Dauerkarte zu erhalten, wird bei allen Bestellern vor Auslieferung noch abgefragt werden. Zudem wurde nochmals betont, dass die Bezahlung und eben die Auslieferung nach Erteilung des Lizenz durch den DEB angegangen wird.
Lorenz Röthlingshöfer, zukünftig für Vertrieb und Event zuständig im Boot der onesto Tigers konnte dann noch berichten, dass man auf einem guten Weg sei, was Sponsoring anbetrifft und man sich vielfältigen Gesprächen mit Bestandssponsoren sowie auch mit möglichen neuen Partnern befindet.
Nach gut einer Stunde war dann der offizielle Teil der Veranstaltung beschlossen, sodass es zum gemütlichen Teil überging. Ausgelassene Stimmung und vielerlei Gespräche dauerten noch bis in den späten Abend an.
-av-
Foto: Lari Dippold