Nach der ersten Niederlage der noch jungen Saison wollen die onesto Tigers Bayreuth am kommenden Wochenende wieder Punkte sammeln, um den guten Start auszubauen. Dabei steht am Freitag um 18 Uhr die Partie bei den Passau Black Hawks an. Am Sonntag empfängt man zur gewohnten Zeit um 18 Uhr die Lindau Islanders im Tigerkäfig.
Den Black Hawks ist wie den Tigers ein guter Start in diese Saison geglückt: Zwar unterlag man zum Auftakt den Heilbronner Falken, es folgten aber Siege gegen Bad Tölz, in Memmingen und Erding. Alle drei Erfolge feierte man mit nur einem Tor Differenz, gegen die Tölzer Löwen sicherte man sich dabei den Zusatzpunkt nach Penaltyschießen. Sowohl gegen Memmingen als auch Erding wurde es trotz deutlicher Führung noch einmal knapp, gegen Erding kassierte man in den letzten gut 100 Sekunden noch drei Gegentore. Stark präsentiert man sich bisher im Powerplay (36,8 Prozent) – ganz anders sieht es in Unterzahl aus, wo beinahe jedes zweite Powerplay des Gegners zu einem Gegentor führt.
Die drei neuen Kontingentspieler führen das interne Scoring der Niederbayern an: Topscorer sind der Schwede Buster Larsson und US-Boy Zack Nazzarett (3 Tore + 4 Vorlagen) vor dem Kanadier Brendan Harrogate (3 + 3). Im Tor können sowohl Marco Eisenhut als auch Janik Engler ein Fangquote von rund 92 Prozent vorweisen.
Die Lindau Islanders erwischten einen guten Start in die Saison und konnten beim SC Riessersee und gegen Peiting gewinnen, danach unterlag man knapp in Selb und gegen Heilbronn. Im Bereich „special teams“ liegt im Powerplay noch einiges an Arbeit vor Coach Michael Baindl: Seinem Team gelang bisher bei 16 Gelegenheiten noch kein einziger Treffer. Mit bisher erst 10 erzielten Toren fehlt es auch insgesamt noch an offensiver Durchschlagskraft. In Unterzahl liefert man mit einer Quote von 86,7 Prozent einen guten Wert.
Fleißigster Punktesammler am Bodensee ist bisher Leon Sivic (1 + 3) vor Zan Jezovsek (2 + 1) und Marvin Feil und Nicolas Strodel (je 1 + 2). Ex-Tiger Eetu Elo konnte bisher zwei Treffer beitragen.Im Tor setzt Baindl bisher ausschließlich auf Daniel Filimonow, der dieses Vertrauen mit einer Fangquote von starken 93,4 Prozent zurückzahlt.
Die Tigers werden in den beiden Spielen am Wochenende auf Aidan Brown verzichten müssen: Nach seiner Matchstrafe aus dem Spiel gegen Peiting ist der Bayreuther Stürmer erst nach diesem Wochenende wieder spielberechtigt. Cameron Leask steht verletzungsbedingt weiterhin nicht zur Verfügung.
-kno-